Köln. Friedhof Melaten
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, den Melatenfriedhof in Köln zu besuchen. Obwohl es ein alter Friedhof mit einer mehr als 200-jährigen Geschichte ist, entdeckte ich… Weiterlesen »Köln. Friedhof Melaten
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, den Melatenfriedhof in Köln zu besuchen. Obwohl es ein alter Friedhof mit einer mehr als 200-jährigen Geschichte ist, entdeckte ich… Weiterlesen »Köln. Friedhof Melaten
Vorgestern, am Samstag, telefonierte ich mit einer Bekannten und fragte sie: Und was macht ihr so? „Zu viel Fernsehen“, antwortete sie. Auch ich habe am… Weiterlesen »Friedhöfe in Video & Reportage. Ausbeute eines Tages
Gestern war ich wieder ein Mal auf dem Friedhof des Künstlerdorfes Fischerhude bei Bremen. Außer den Künstlern und Künstlerinnen, die hier ruhen und deren Leben… Weiterlesen »Fischerhude. St. Petersburg, Leningrad, Ostpreußen
Im April oder Mai 2020 (zur Erinnerung: das war zum Ende des ersten Corona-Lockdowns und die ganze Situation war noch ziemlich neu…) bekam ich Besuch… Weiterlesen »Bremen. Gruß aus der Vergangenheit?
Diese wunderbaren Grabmale habe ich vor etwa einem Jahr auf dem Osterholzer Friedhof entdeckt. Sie sind gut dreimal so hoch wie die anderen Grabmale auf… Weiterlesen »China in Bremen I
Am letzten Wochenende habe ich eine Freundin in Lübeck besucht. Corona-konform, zwei Personen, zwei Haushalte. Vielleicht weil die Auswahl an Freizeitzielen nur sehr begrenzt ist,… Weiterlesen »Lübeck. Von Menschen und Tieren
Wahrscheinlich wegen meines Faibles für Pferde fiel mir dieses Grabmal auf einem Friedhof in Trier auf. Die Inschrift lautet: „Sandbauer Peter Kunze. Er wurde mit… Weiterlesen »Tod durch Blitzschlag. Hier und da
Im Februar 2020 war ich auf Familienbesuch in Toronto. An einem klaren, kalten Tag fuhren wir nach Niagara-on-the-Lake (kurz: NOTL). Mein Schwager machte es besonders… Weiterlesen »Niagara-on-the-lake (Kanada)
2020 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben als das Jahr, das jede Planung unmöglich machte. Die Bewegungsfreiheit und die Kontakte waren maßgeblich eingeschränkt und… Weiterlesen »2020, dieses seltsame Jahr