Der Cementerio de Mascotas „San Francisco de Asís“ de Magallanes liegt knapp 15 Kilometer südlich vom Zentrum der Stadt Punta Arenas und dürfte der südlichste Tierfriedhof der Welt sein. Da er erst seit vier, fünf Jahren existiert, gibt es eigentlich nicht wirklich viel über ihn zu sagen.

Blick nach Norden, links die Autostraße Ruta 9 Sur, rechts die Magellanstraße. Alle Fotos © Maja Linnemann, 2025
2021 wurde in der Online Zeitung El Magallánico über den Tierfriedhof geschrieben. Damals hieß es, dass bereits 20 Haustiere (charmanterweise als „mascotas“ oder „kleine Geschwister“ bezeichnet) dort begraben seien. Ich habe die Gräber bei meinem Besuch an einem sonnigen Januartag 2025 nicht gezählt, aber es waren sehr viele, geschätzt zwischen 100 und 150.

Ich hatte spontan ein Taxi dorthin genommen und der Fahrer zeigte sich etwas verwundert über das Ziel. Wir fuhren etwa 20 Minuten, links von uns lag tief-blau die Magellanstraße. Im und am Wasser waren immer wieder mal Schiffswracks zu sehen, die mich auch interessiert hätten. Der Taxifahrer ließ mich am nördlichen Ende des Tierfriedhofs aussteigen und erklärte sich bereit, zu warten, was bei mir leider das Gefühl erzeugte, mich beeilen zu müssen, anstatt die schöne Lage am Meer richtig zu genießen. Es gab keinen formellen Hinweis auf den Tierfriedhof, eine offiziell aussehende Tafel erwies sich als Werbung für Grabmale aus Kunstharz. Ich lief immer weiter den Streifen zwischen Straße und Meer entlang nach Süden, und das schmale Gräberfeld schien kein Ende zu nehmen. Die Gräber waren im Großen und Ganzen in ordentlichen Reihen angeordnet und machten sich auf dem Gelände, dessen steiniger Untergrund mit verschiedenen niedrigen Strandpflanzen bewachsen war, vor allem als Farbflecke bemerkbar: bunte Plastikblumen, kleine Häuschen mit Zäunen, eingefärbte, im Kreis angeordnete Steine, Stofftiere und anderes Spielzeug. Viele Gräber waren durch Zäune von ihrer Umgebung abgegrenzt, und auch Kreuze mit Namen und Lebensdaten, handgeschrieben, waren oft zu sehen.

Im Internet ist eine Meldung zu lesen, dass sich 2023 ein Freundeskreis gegründet habe, der den Tierfriedhof schützen und erhalten will: Cementerio de mascotas San Francisco de Asís ya cuenta con personalidad jurídica. Ihn offiziell genehmigen zu lassen, soll ein Prozess sein, der Jahre dauern kann…. Im Februar 2024 wird in einem Artikel in El Magallánico geschrieben, es werde nach einem Grundstück für einen neuen Tierfriedhof gesucht, als Lösung für „schwerwiegende Probleme, die ein illegaler Friedhof im Süden der Stadt“ verursache: Anuncian pronta respuesta a necesidad de cementerio de mascotas en Punta Arenas. Was damit konkret gemeint ist, wird nicht gesagt. 2025 war er jedenfalls noch da und die Bilder liefern hoffentlich ein paar Eindrücke von der Atmosphäre des Ortes im Hochsommer der südlichen Erdhalbkugel.










Die Stadt Punta Arenas liegt an der Westküste der Magellanstraße, ist Hauptstadt der Región de Magallanes y de la Antártica Chilena und hat 130.000 Einwohner.