Emden. Nicht Winnetou, sondern…
Eigentlich war die Kunsthalle an einem Tag im August 2022 das Ziel des Besuchs in Emden, aber es war wieder einmal der Zufall, der mich… Weiterlesen »Emden. Nicht Winnetou, sondern…
Eigentlich war die Kunsthalle an einem Tag im August 2022 das Ziel des Besuchs in Emden, aber es war wieder einmal der Zufall, der mich… Weiterlesen »Emden. Nicht Winnetou, sondern…
Es gibt in deutscher Sprache einige Bücher zum Abschied von und Trauer um ein Haustier, aber nur eines zu Tierfriedhöfen: „Da liegt der Hund begraben.… Weiterlesen »Rund um den Friedhof – Bücher zu Weihnachten 3: Tierfriedhof und die Wissenschaft vom Tod
Friedhöfe erzählen Geschichten. Sie sind grüne Lunge, kulturelles Gedächtnis und touristische Attraktion. Doch was hat es mit „Sargpflicht“ und „Friedhofszwang“ auf sich? Und: Was ist… Weiterlesen »Warum ich meine Asche mit meinem Mann auf Weltreise schicken würde
Am Samstag den 19. Juni war ich das erste Mal bei einer Bestattung in einem Ruheforst (automatisch hätte ich jetzt ‚Friedwald‘ schreiben wollen, aber beim… Weiterlesen »Beerdigung im Ruhewald
Dies ist eine Korrektur zu meinem Eintrag vom 26. Februar 2021, Bremen. Gruß aus der Vergangenheit? Bei Recherchen zum Thema Tierfriedhöfe stieß ich auf den… Weiterlesen »Der Knochen. Vom Kalb, nicht aus dem Lepra-Hospital!
Ich hole diesen Post vom 26. April 2021 noch mal aus der Versenkung, denn am 14. November ist der 101. Geburtstag von Cato Bontjes van… Weiterlesen »Fischerhude. Erinnerung an Cato Bontjes van Beek
Erste Frühlingsradtour, zwei zuvor noch nie besuchte Friedhöfe links der Weser. Ein romantisch-tragischer Zufallsfund: der einunzwanzigjährige Reiter Mohamet 2003 wurde einmal im Weser Kurier über… Weiterlesen »Bremen. Der Reiter vom Zirkus Sarrasani
Zusammen mit den Verwaisten Eltern Schleswig-Holstein e.V. hat Norbert Fischer (Kulturwissenschaften, Universität Hamburg) eine Broschüre zu Grab- und Gedenkstätten für frühverstorbene Kinder (auch als Sternenkinder… Weiterlesen »Sternenkinder in Schleswig-Holstein
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, den Melatenfriedhof in Köln zu besuchen. Obwohl es ein alter Friedhof mit einer mehr als 200-jährigen Geschichte ist, entdeckte ich… Weiterlesen »Köln. Friedhof Melaten
Gestern war ich wieder ein Mal auf dem Friedhof des Künstlerdorfes Fischerhude bei Bremen. Außer den Künstlern und Künstlerinnen, die hier ruhen und deren Leben… Weiterlesen »Fischerhude. St. Petersburg, Leningrad, Ostpreußen